Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alarmierungsstufen / -stichwörter | 35 Beiträge |
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 702744 |
Datum | 16.11.2011 10:03 MSG-Nr: [ 702744 ] | 16253 x gelesen |
Innenminister
Feuerwehrgesetz
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Hallo,
das läuft in BaWü alles eine Stufe niedriger. Ob es Vorgaben des IM zu den Alarmstichworten gibt, weiß nicht, glaube ich aber nicht. Nach dem FwG betreiben die Landkreise die Leitstellen und unterstützen die Kommunen bei der Aufstellung der AAO. Die Erstellung der AAO ist aber Aufgabe der einzelnen Kommunen. Die Kommunen legen fest, welche Einheiten bei welchen Alarmstichwörtern eingesetzt (und damit alarmiert) werden sollen.
Thomas
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.11.2011 19:18 |
|
Stef7fen7 V.7, Neckarsulm |
| 15.11.2011 19:34 |
|
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 15.11.2011 19:35 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 15.11.2011 19:41 |
|
., Thierstein und Magdeburg | |