News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Krankenhaus stellt chirurgische Notfallversorgung ein | 7 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 703610 | ||
Datum | 22.11.2011 19:42 MSG-Nr: [ 703610 ] | 2173 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus S. Es ist ja die chirugische Facharztpraxis ebenso nicht vorhanden Das haben sie nun davon, dass sie Dich in Deiner Kindheit geärgert haben. Aber im Ernst: Die Tendenz geht nun mal zur Professionalisierung und Schliessung von mehr Häusern. Dafuer muss an anderen Standorten mehr ausgeruestet werden. Man hat jedoch auch das Glueck, auf Personal mit mehr Erfahrung zu treffen und Häuser mit z.B. CT usw. Ich kenne ja selbst den Unterschied zwischen fränkischem Kleinsthaus und Haus der Vollversorgung. Die Kleinen muessen nachziehen oder schliessen. Tagsueber muss dann die Praxis fuer die kleinen Dinge herhalten. Woanders sind Häuser fuer 230 000 Einwohner verantwortlich und wer nachts ein chirurgisches Problem hat und nicht lebensbedrohlich krank ist ... der wartet bis zum nächsten Morgen. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|