Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Fw-Technik/-fzg der Zukunft.. | 51 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 704998 |
Datum | 02.12.2011 11:59 MSG-Nr: [ 704998 ] | 19894 x gelesen |
Infos: | 12.11.18 cp: Fahrzeugtechnologien in Löschfahrzeugen Ein geschichtlicher Rückblick
|
Grundgesetz
Hallo,
Geschrieben von jürgen s.Mir fällt dazu nur das (un)Wort Typenreduzierung ein. Wer hat diese irrsinnige Fahrzeugänderung denn los getreten? Normenausschuss, Industrie? Glaube nicht, dass es primär die FWen waren...
Die Industrie bietet das an, was der Kunde, in dem Fall die Feuerwehr, haben will. Dazu kommt, dass einige Bundesländer Eigenkreationen an Fahrzeugnormen (Technische Richtlinien) erstellt haben, weil sie dachten, die normseitig vorgegebenen Fahrzeugtypen reichen nicht (oder aber andererseits eher unproblematisch, um Normen weiter einzuschränken) bzw. schlimmer noch, die Regulierungsmethode "Landeszuschuß fließt nur bei Normmäßiger Beschaffung" (auf die die meisten Kommunen nicht verzichten können) gleich beiseite gelegt haben. In solchen Fällen braucht man sich über Wildwuchs nicht zu wundern. Wenn aber dann auch teilweise Normen einfach den technischen Möglichkeiten weit hinterher waren (z.B. Beschränkungen des zul. GG, die aufgrund neuerer, immer schwerer werdender Fahrgestelle einfach nicht mehr realistisch einhaltbar sind und teilweise keine sinnvolle Grundlage hatten [ich spreche jetzt hier nicht von 14t-Grenzen für DLK-Aufstellflächen oder 3,5t- bzw. 7,5t-Grenzen für Führerscheine, wobei da aber auch die technische Realisierbarkeit möglich sein muss, siehe KLF/TSF-Problematik]) oder auch Beschränkungen in der Motorleistung (die ja glücklicherweise vor einigen Jahren aus der Norm weggefallen ist), braucht man sich auch nicht zu wundern, dass Normen teilweise übergangen werden.
Andererseits bieten gerade heutzutage die aktuellen Fahrzeugnormen relativ großen Spielraum, so dass es eigentlich kein Problem sein sollte, Fahrzeuge unter Einhaltung der Normen zu bauen. Nur reicht auch dieser Spielraum einigen anscheinend nicht aus. Nichteinhaltung der Normen ist aber nicht immer gleichzusetzen mit Kostensteigerung. Denn gerade weil auch die Normen noch lange keine Einheitsfahrzeuge vorgeben (was auch nicht unbedingt sinnvoll wäre, im Gegensatz zu einer Norm-Grundausstattung), können auch teilweise nicht der Norm entsprechende Fahrzeuge relativ kostengünstig gebaut werden, weil man auf eine Art Baukastensystem zurückgreifen kann.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2011 10:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:07 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 02.12.2011 11:23 |
 |
., Dinslaken |
| 02.12.2011 13:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 11:33 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 02.12.2011 11:59 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 13:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:45 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 02.12.2011 11:49 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 12:01 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 12:55 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 14:48 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 02.12.2011 14:52 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 15:15 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 02.12.2011 12:14 |
 |
., Frankfurt |
| 02.12.2011 12:53 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 02.12.2011 13:04 |
 |
., München |
| 02.12.2011 13:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 13:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 14:01 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 02.12.2011 18:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 20:28 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 20:57 |
 |
., Neroth |
| 02.12.2011 21:01 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 22:43 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 03.12.2011 07:17 |
 |
., Flensburg |
| 03.12.2011 11:50 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.12.2011 12:43 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:59 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 13:21 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 13:24 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 19:15 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.12.2011 09:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.12.2011 12:30 |
 |
., Kruft |
| 03.12.2011 12:58 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 13:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 15:30 |
 |
., Kruft | |