alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWegfall der Wehrpflicht Auswirkungen auf die Gefahrenabwehr11 Beiträge
AutorAdol8f H8., Rosenheim / Bayern705106
Datum03.12.2011 11:03      MSG-Nr: [ 705106 ]2616 x gelesen

Der KatS-Zug leidet sehr darunter, da dieser sich fast ausschließlich aus Freigestellten rekrutierte. Hier wird aber mit gewissen "Zuckerln" weiter für eine freiwillige Beteiligung geworben. Da diese Freigestellten fast alle schon vorher aktive FA waren, sind die Neuzugänge nicht zurückgegangen.


Audiatur et altera pars.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.11.2010 20:51 Andr7eas7 W.7, Magdeburg Wegfall der Wehrpflicht – Auswirkungen auf die Gefahrenabwehr
 02.12.2011 19:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.12.2011 19:48 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
 02.12.2011 20:16 Thom7as 7W., Verl
 02.12.2011 20:38 ., Reddeber
 02.12.2011 21:03 ., Neroth
 03.12.2011 09:28 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 03.12.2011 11:03 Adol7f H7., Rosenheim
 03.12.2011 11:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.12.2011 12:26 ., Gochsheim
 03.12.2011 13:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 06.12.2011 09:17 Fred7eri7ck 7P., Kellinghusen

0.188


Wegfall der Wehrpflicht Auswirkungen auf die Gefahrenabwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt