News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Frage zum Schaumschnellangriff | 22 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz | 705919 | ||
Datum | 09.12.2011 16:57 MSG-Nr: [ 705919 ] | 5802 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ralf R. das ich absolut kein "Fw-Bashing" gegen die Feuerwehr vornehmen will Ich hab mir das Video heute Mittag auch angesehen. Mir fiel zusätzlich zur Wahl des Mittels noch auf, dass der gute Kamerad sich mit dem linken Handschuh sein Wärmefenster im Gesicht zu hält. Vermutlich wär der Schnellangriff ohne Pistole oder ein "normales" C-Rohr tatsächlich die bessere Wahl gewesen... Geschrieben von Ralf R. Wir selbst haben sowas nicht Wir schon, nutzen es aber irgendwie nahezu nie. Entweder kann man´s mit Wasser löschen oder braucht richtig Schaum. Ich find´s fast nur für PKW-Brände gut. Natürlich alles m e i n e Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|