News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile?78 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW706100
Datum11.12.2011 13:52      MSG-Nr: [ 706100 ]20869 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Die Musterlösung war, solche Stellen mit einer Pulverwolke abzudecken. Was natürlich für kommunale Feuerwehren nicht sehr hilfreich ist, weil dort wohl i.d.R. nicht zuverlässig mit schaumverträglichem Pulver gerechnet werden kann...

Mir fällt da spontan zumindest. eine Feuerwehr der chem. Industrie ein die kein SV-Pulver in ihrem TroTLF spazieren fuhr, eine weitere die mit leerem Pulvertank von Fahrzeugindienststellung bis zur Ersten Wartung fuhr...............

Ferner beschränken sich die Pulvervorräte vielfach auf P250..................

IMO ist es sinnvoller die Applikationsrate dann signifikant zu erhöhen :D

Geschrieben von Henning K.BTW gab es für diese Fälle die ausdrückliche Warnung, nicht (mit Schwerschaum) auf diese Stellen zu halten. Dadurch reisst die Schaumdecke erst recht auf und das durchbrechende Feuer wird immer größer (und kann zur Gefahr für die Mannschaft werden).


Wenn man das M4 dann durch zwei 6000l Werfer ersetzt dürfte das auch schnell kalt werden ;)


mit freundlichen Grüßen

Michael

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.12.2011 21:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.12.2011 22:05 Knut7 K.7, Nordendorf
 09.12.2011 22:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.12.2011 22:17 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 12:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.12.2011 13:53 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 14:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.12.2011 14:27 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 14:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.12.2011 15:13 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 17:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.12.2011 18:21 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 23:02 Mart7in 7G., Hannover
 11.12.2011 10:12 Knut7 K.7, Nordendorf
 11.12.2011 11:46 Mart7in 7G., Hannover
 11.12.2011 13:09 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.12.2011 13:18 Knut7 K.7, Nordendorf
 11.12.2011 13:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.12.2011 11:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.12.2011 13:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.12.2011 21:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.12.2011 13:12 Knut7 K.7, Nordendorf
 11.12.2011 13:48 Fabi7an 7R., Düsseldorf
 11.12.2011 13:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 11.12.2011 13:51 Mart7in 7G., Hannover
 12.12.2011 11:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.12.2011 13:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.12.2011 13:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.12.2011 13:43 Knut7 K.7, Nordendorf
 11.12.2011 13:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.12.2011 14:03 Mart7in 7G., Hannover
 12.12.2011 11:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.12.2011 21:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.12.2011 23:14 ., Haan / Rhld
 11.12.2011 12:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.12.2011 17:13 Mich7ael7 D.7, Zeven
 11.12.2011 17:27 Mich7ael7 D.7, Zeven
 11.12.2011 17:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.12.2011 18:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 12.12.2011 15:28 Mart7in 7G., Hannover
 12.12.2011 15:40 Mich7ael7 D.7, Zeven
 10.12.2011 16:54 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 10.12.2011 17:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.12.2011 17:49 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 10.12.2011 18:27 Knut7 K.7, Nordendorf
 11.12.2011 17:17 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 12.12.2011 11:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.12.2011 23:17 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 13.12.2011 07:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.12.2011 11:07 Knut7 K.7, Nordendorf
 13.12.2011 15:09 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 13.12.2011 15:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.12.2011 01:51 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.12.2011 08:02 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 15.12.2011 20:48 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.12.2011 07:55 Knut7 K.7, Nordendorf
 16.12.2011 15:39 Dani7el 7G., Überherrn
 16.12.2011 17:46 Knut7 K.7, Nordendorf
 16.12.2011 18:26 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.12.2011 18:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.12.2011 18:46 Dani7el 7G., Überherrn
 16.12.2011 18:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.12.2011 18:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.12.2011 19:44 Knut7 K.7, Nordendorf
 17.12.2011 12:17 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 14.12.2011 22:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.12.2011 18:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.12.2011 17:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.12.2011 21:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.12.2011 21:58 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 17:35 Sven7 G.7, Blankenstein
 10.12.2011 01:51 ., Haan / Rhld
 10.12.2011 09:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.12.2011 10:42 Knut7 K.7, Nordendorf
 10.12.2011 11:12 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.12.2011 11:17 ., Haan / Rhld
 11.12.2011 20:08 ., München
 12.12.2011 08:43 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen

0.654


Kombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt