Irgendwie lustig. Gestern war ich auf dem Nachhauseweg mit den ÖPNV unterwegs. Neben mir saß ein etwas heruntergekommen wirkender Mann mit Johanniter-Weste. Ich weiss, dass man nicht aus Äußerlichkeiten auf den Typen schließen soll, aber dieser Mann wollte aufgrund seines Äusseren überhaupt nicht in mein Bild passen, das ich über die Jahre hinweg von den Mitarbeitern der HiOrg's erhalten habe, denen wir auf unseren Einsätzen begegnen. Außerdem machte er auch älteren Fahrgästen nicht Platz, was mich noch mehr verdutzte. Dieser Mann hatte eine Ledermappe aufgeklappt aufm Schoß liegen und da drin sah ich dann Mitgliederanträge für die Johanniter liegen. Außerdem rechnete er durch, welche Einnahmen er "erzielt" hatte. Ich dachte mir, dass er eigentlich eher als Zeitschriftenverkäufer in einer Drückerkolonne passen würde. Nach dem gestrigen Bericht scheint er wohl auch in ähnlicher Mission unterwegs gewesen zu sein.
Bei allem wirtschaftlichen Interesse, ich finde, dass durch solche Methoden, das Ansehen der Hilfsorganisationen in der Öffentlichkeit massivst geschädigt wird. Besonders schlimm finde ich, dass dieses Bild auch auf die Mitarbeiter abfärbt, die im RTW unterwegs sind, um Leben zu retten und mit diesen Machenschaften überhaupt nichts zu tun haben.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |