News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAusbildung zurück
ThemaFreistellung für Lehrgänge37 Beiträge
AutorMark8us 8M., Idstein / Hessen707312
Datum21.12.2011 11:16      MSG-Nr: [ 707312 ]12454 x gelesen

Was die Pflichtlehrgänge angeht, kann ich dem Zustimmen, da sehe ich das auch so, meine damit den AGW-Lehrgang an der Schule und die Lehrgänge beim Gerätehersteller, um überhaupt an den Geräten rumschrauben zu dürfen.

Aber Seminare bei der Unfallkasse, oder aktuell bin ich drüber gestolpert, bei der EXAM:
http://www.bg-exam.de/seminare-und-schulungen/43-atemschutz.html

sind nicht zwinged erforderlich, aber die Lehrgänge
- Leiter Atemschutz
- oder Unfälle mit Atemschutzgeräten / Umgang mit Zubehör am PA (Holster, Totmannwarner etc.)
hören sich für mich mehr als sinnvoll an! Aber hier der Stadt oder Gemeinde klar zu machen da jemanden hinschicken zu wollen, wo dann zu den Lehrgangskosten auch noch der Verdienstausfall und ggf. das Hotel dazu kommt halte ich für sehr schwierig.
Da reden wir dann aber ind er SUmme schon allein von 8 Tagen urlaub, dass muss mans einer Familie erstmal verkaufen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.12.2011 09:34 Mark7us 7M., Idstein
 21.12.2011 09:53 ., Thierstein und Magdeburg
 21.12.2011 10:14 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 21.12.2011 10:22 Fran7k H7., Altenstadt
 21.12.2011 10:27 Mark7us 7M., Idstein
 21.12.2011 10:58 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 21.12.2011 11:21 Mark7us 7M., Idstein
 21.12.2011 11:33 Juli7a S7., Schramberg
 21.12.2011 12:05 Magn7us 7H., Pöttmes
 21.12.2011 14:29 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 21.12.2011 18:11 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 21.12.2011 18:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 21.12.2011 18:28 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 21.12.2011 18:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.12.2011 07:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.12.2011 07:53 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.12.2011 11:05 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 21.12.2011 11:06 Fran7k H7., Altenstadt
 21.12.2011 11:16 Mark7us 7M., Idstein
 21.12.2011 11:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.12.2011 12:29 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.12.2011 13:31 Mark7us 7M., Idstein
 21.12.2011 15:50 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.12.2011 13:56 ., Gochsheim
 21.12.2011 14:05 Seba7sti7an 7W., Linden
 21.12.2011 18:28 Flor7ian7 H.7, Jesteburg
 21.12.2011 12:36 ., Frankfurt
 21.12.2011 12:39 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 21.12.2011 12:43 ., Frankfurt
 21.12.2011 12:53 ., Frankfurt
 21.12.2011 13:11 Lüde7r P7., Kelkheim
 22.12.2011 00:34 ., detmold
 22.12.2011 06:48 ., Thierstein und Magdeburg
 22.12.2011 17:42 Benj7ami7n B7., Goslar
 22.12.2011 18:33 ., Reddeber
 22.12.2011 21:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.12.2011 22:58 ., detmold

0.318


Freistellung für Lehrgänge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt