Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Freistellung für Lehrgänge | 37 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 707338 |
Datum | 21.12.2011 14:05 MSG-Nr: [ 707338 ] | 12175 x gelesen |
Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
Stadtbrandinspektor
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Stadtbrandinspektor
Moin Markus
Geschrieben von Markus M.Ja, die Komune in der Pflicht sehen ist gut, aber es ist glaube ich eher eine Goodwill-Aktion, wenn die das tatsächlich machen, oder? Nein, im HBKG steht "ist .. zu erstatten". Wenn die Kommune dich also auf einen Lehrgang schickt, für den dich dein Arbeitgeber freistellen muss (egal wo der Lehrgang steigt), dann muss sie diesem auch deinen Lohn ersetzen.
Wie wäre folgender Ansatz: Dein SBI meldet dich für einen Lehrgang an. Das macht man normalerweise nur, wenn man für den jeweiligen FA einen Bedarf erkannt hat, diesen Lehrgang zu besuchen... oder weil es sogar als Pflicht irgendwo festgeschrieben ist. In diesem Moment entscheidet er denknotwendig über deine Freistellung durch den Arbeitgeber (wegen "ist freizustellen") und auch über die Erstattung deines Lohnausfalls (wegen "ist zu erstatten"). Da er Ehrenbeamter der Stadt ist, sehe ich da auch kein Problem. Ihm (und der Stadt) muss halt klar sein, dass die Anmeldung zum Lehrgang diese Folgen automatisch nach sich zieht - und vor diesem Hintergrund muss er dann bewerten, ob der Lehrgang für dich wirklich nötig, sinnvoll, wünschenswert (oder bezahlbar...) ist. Es kann nicht sein, dass die Anmeldung gemacht wird, und der FA dann selbst sehen muss, woher Urlaub und Lohnersatz kommen. Wer A sagt, muss auch B sagen.
Also: Anmelden lassen, mit Arbeitgeber die Freistellung klären, Lohnersatz beim SBI einreichen.
Gruß,
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.12.2011 09:34 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 09:53 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 21.12.2011 10:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 10:22 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 10:27 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 10:58 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 11:21 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:33 |
 |
Juli7a S7., Schramberg |
| 21.12.2011 12:05 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 21.12.2011 14:29 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 18:11 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:23 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:43 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 22.12.2011 07:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 22.12.2011 07:53 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 11:05 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 21.12.2011 11:06 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 11:16 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:29 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 12:29 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:31 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 15:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:56 |
 |
., Gochsheim |
| 21.12.2011 14:05 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Flor7ian7 H.7, Jesteburg |
| 21.12.2011 12:36 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:39 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 12:43 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:53 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 13:11 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 22.12.2011 00:34 |
 |
., detmold |
| 22.12.2011 06:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |