Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Freistellung für Lehrgänge | 37 Beiträge |
Autor | Marc8us 8M., Reddeber / ST | 707430 |
Datum | 22.12.2011 18:33 MSG-Nr: [ 707430 ] | 11614 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Arbeitnehmer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Arbeitnehmer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Ich denke man muss hier zwischen Rechtsanspruch (bzw. Rechtsverpflichtung) und gesellschaftlicher Realität unterscheiden.
Die Branschutzgesetze sind zwar so formuliert, dass AG gezwungen sind den AN freizustellen (in der Regel für Einsatz und Ausbildung), der FA ist durch das Gesetz ja auch gezwungen an eben diesen teilzunehmen (kann FA sich eben nicht aussuchen). Das Recht auf Freistellung ist auch gerichtlich durchsetzbar, aber...
wer macht das? Wer hier auf sein Recht pocht gefährdet seinen Arbeitsplatz. Es gibt halt solche und solche AG. Es ist aus meiner Sicht auch nachvollziehbar, das viele AN an ihrem Arbeistplatz nicht abkömmlich sind. Das sollte jedoch in der FF eindeutig abgestimmt sein. Das heißt man lässt sich von Wehrleiter dann eben von der Einsatzpflicht entbinden.
Zusätzliche Aufgaben in der FF sollte man eben dann auch nur übernehmen, wenn man das OK vom AG hat, notwendige zusätzliche Lehrgänge auch besuchen zu können.
Die Beiträge in diesem Forum sind meine rein private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.12.2011 09:34 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 09:53 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 21.12.2011 10:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 10:22 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 10:27 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 10:58 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 11:21 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:33 |
 |
Juli7a S7., Schramberg |
| 21.12.2011 12:05 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 21.12.2011 14:29 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 18:11 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:23 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:43 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 22.12.2011 07:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 22.12.2011 07:53 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 11:05 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 21.12.2011 11:06 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 11:16 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:29 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 12:29 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:31 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 15:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:56 |
 |
., Gochsheim |
| 21.12.2011 14:05 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Flor7ian7 H.7, Jesteburg |
| 21.12.2011 12:36 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:39 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 12:43 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:53 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 13:11 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 22.12.2011 00:34 |
 |
., detmold |
| 22.12.2011 06:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |