Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Tür öffnet nach außen, Rauchverschluß | 18 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 707817 |
Datum | 26.12.2011 13:14 MSG-Nr: [ 707817 ] | 3805 x gelesen |
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Marc M.
Der Rauchverschluss muss nicht in der Tür zum Brandraum eingebaut werden
Dafür, also für den Einbau in die Tür zum Brandraum, ist der Rauchverschluß m.W. (wir haben keinen Rauchverschluß, die sind hier selbst bei größeren Feuerwehren noch nicht so etabliert) doch auch gar nicht gedacht, sondern dafür:
Geschrieben von Marc M.
er ist eher zum Halten einer Rauchgrenze gedacht.
Klar, die Rauchgrenze kann oftmals auch direkt an der Tür zum Brandraum/zur Brandwohnung sein, aber dann hat der Rauchverschluß temperaturtechnisch gewisse Grenzen, oder?
Geschrieben von Marc M.
Wenn es für den Trupp ungefährlicher ist den Rauchverschluss eine Tür vorher einzubauen, dann gebe ich einen Raum oder Flur mehr auf (bzw. nehme dort eine Verrauchung in Kauf).
Da gab´s doch den Einsatz in Bad Harzburg, wo man die Rauchverschluß in die Tür zur Brandwohnung eingebaut hat, um den Treppenraum rauchfrei zu halten. Parallel zur Rettung zweier Kinder aus dem OG über den Treppenraum wurde doch ein Außenangriff in die Brandwohnung im EG vorgenommen. Der Rauchverschluß hat der Einwirkung des Feuers dann nicht komplett stand gehalten.
Soll absolut kein Vorwurf an die FF Bad Harzburg sein, die haben mit der Verwendung des Rauchverschlusses halt versucht die Zeit für die Rettung der Kinder über den Treppenraum zu maximieren. Nur zeigt des die Grenzen des Rauchverschlusses, zusammen mit dem zeitweisen Ausfall der DL, die für die ALB aufgestellt war, fiel der Einsatz durchaus in die Kategorie "Murphy´s Gesetz".
Nachzulesen ist das ganze in dem vorbildlichen Bericht der FF Bad Harzburg (pdf, 1,4MB).
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|