alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
1. Polizeipräsidium (NRW)
2. Polizeiposten (Saarland)
1. Polizeipräsidium (NRW)
2. Polizeiposten (Saarland)
Hilfsorganisation
RubrikAusbildung zurück
ThemaErste Hilfe Ausbildung32 Beiträge
AutorRamo8n K8., Bremen / Bremen708694
Datum03.01.2012 16:28      MSG-Nr: [ 708694 ]8900 x gelesen

Moin Moin,

Geschrieben von Sebastian K.Ich habe noch nie eine EH-Ausbildung ohne jegliche Flipchart, Poster, Musterabbildungen, Sonstigegroßebild erlebt. Jetzt packt jemand solche Abbildungen in eine Powerpoint

Es gibt einen entscheidenden Vorteil, den Flipcharts, Tafelbilder, etc. vor Powerpoint haben. Ein Tafelbild kann ich nämlich gemeinsam mit meinen Teilnehmern entwickeln. Das ist etwas, was ich in meinen EH- und San- Kursen sehr gerne mache. Für sowas ist Powerpoint zu starr.
Das mit dem Tafelbild entwickeln ist gerade in der EH gut, weil man da dann gemeinsam im Kurs zum Beispiel Symptome oder Verletzungsmuster oder so etwas entwickeln kann.

Seine Berechtigung hat eine Powerpoint-Präsentation in der Ersten-Hilfe dort, wo es wirklich starre, feste Abläufe gibt (Auffinden eines Notfallpatienten / Reanimation). Das sind aber nicht sehr viele Inhalte, deshalb ist meine Meinung, dass man seinen Kurs nicht auf PP stützen sollte, sondern das bestenfalls zwischendurch mal kurz für eine einzelne Folie einsetzen kann (Da ist PP aber gerade für das Auffinden eines Notfallpatienten sehr gut geeignet).

Die Präsentationen und Folien sind in der Regel von den einzelnen Organisationen leider nur für den eigenen Dienstgebrauch freigegeben und dürfen nicht weitergegeben werden, deshalb wird es vermutlich schwieriger werden auf "öffentlichem" Wege da ran zu kommen.

Ansonsten würde auch ich empfehlen die EH-Ausbildung von erfahrenen EH-Ausbildern einer HiOrg, bzw. einer entsprechenden Firma durchführen zu lassen.
Vom Zeitansatz kann man in 2 Stunden zum Beispiel eines der folgenden Themen machen (mit 10 TN):

- Auffinden eines Notfallpatienten, Seitenlage, Reanimation
- Transport, Lagerung, Tragen
- Thermische Schäden (etwas ausführlicher)
- Dokumentation, Hygiene, Wehrinterne Abläufe/Vorgaben/DA

Beste Grüße,
Ramon



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.01.2012 13:44 Dani7el 7H., Schwedt
 03.01.2012 13:55 ., Bad Hersfeld
 03.01.2012 14:05 Dani7el 7H., Schwedt
 03.01.2012 14:08 ., Wüstenrot
 03.01.2012 14:07 ., Wüstenrot
 03.01.2012 15:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.01.2012 16:02 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.01.2012 16:28 Ramo7n K7., Bremen
 03.01.2012 22:49 Dani7el 7H., Schwedt
 03.01.2012 23:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.01.2012 23:23 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 04.01.2012 06:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.01.2012 07:57 Dani7el 7H., Schwedt
 04.01.2012 14:29 Hara7ld 7S., Köln
 04.01.2012 15:00 ., Bad Hersfeld
 04.01.2012 15:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.01.2012 15:57 Hara7ld 7S., Köln
 04.01.2012 16:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.01.2012 16:55 Hara7ld 7S., Köln
 05.01.2012 07:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 05.01.2012 08:23 Hara7ld 7S., Köln
 05.01.2012 18:15 ., Bad Hersfeld
 04.01.2012 15:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.01.2012 15:44 Dani7el 7H., Schwedt
 05.01.2012 07:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.01.2012 08:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.01.2012 12:44 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 03.01.2012 14:09 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 03.01.2012 14:55 Ingo7 z.7, Handeloh
 03.01.2012 15:11 Kay 7S., Seester
 03.01.2012 15:45 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 11.12.2012 17:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.371


Erste Hilfe Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt