Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Gasmessgerät | 64 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 708964 |
Datum | 05.01.2012 08:59 MSG-Nr: [ 708964 ] | 15164 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Andreas B.Ihr könnt das auch noch zehn mal aus anderen Werken zitieren. Trotzdem hat Knut recht.
Damit das er sich auf die "Riechung" verlassen möchte?
Geschrieben von Andreas B.Die Aussage "in hohen Konzentrationen geruchlos" ist schlicht und einfach dämlich, auch wenn sie 100 mal einer vom anderen abschreibt.
Richtig ist die schnelle Gewöhnung bzw. das Ausblenden des Geruchs durch den Geruchssinn. Einen (kurzen oder längeren) Moment stinken tut es aber immer!
Da bin ich ja durchaus bei dir, aber ganz ehrlich möcht ich das nicht unbedingt ausprobieren wollen wie weit mein Geruchssinn oder der meiner Leute geht. Wie weit das Fenster ist in dem man noch überlebt und ab wann dann einfach Pech gehabt hast. Deshalb meine ich schadet bei entsprechendem Gefährdungspotential passende Messtechnik nicht. Und ja, PA werden logischerweise trotzdem genutzt .......
Gruß
CS
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|