News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikAusbildung zurück
ThemaEntnahme 4-teilige Steckleiter15 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY709011
Datum05.01.2012 13:01      MSG-Nr: [ 709011 ]6766 x gelesen

Servus,

wenn ich das lese,
wir bekommen in unserer Feuerwehr ein neues Fahrzeug und zwar ein STLF 10/6. auf dem Dach ist eine 4 teilige Steckleiter verlastet. Da die Steckleiterteile einzeln verlastet sind, wollte ich nachfragen ob mir einer Info's darüber geben kann wie die Leiter dann Vorschriftsmäßig entnommen wird. In den ganzen Richtlinien wird immer nur die Steckleiter paarweise aufgeführt.,
dann will der Kamerad wissen, wie die Leiter vorschriftgemäß entnommen wird. Ich weiß ja jetzt nicht, ob die FF des Kameraden nicht schon ein Fahrzeug mit Steckleitern hatte. Da wird´s beim neuen Fahrzeug wahrscheinlich nicht anders sein, nur dass es halt 4 einzelne Teile sind, statt deren 1 oder 2 zusammengeleget Leiterteile.
Naja, ich hab´s nur angemerkt. Mal ans Innenministerium schreiben, ob´s da nicht doch eine Richtlinie gibt.;-)


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.01.2012 16:04 Klau7s D7., Mertingen
 04.01.2012 17:38 Mich7ael7 D.7, Zeven
 04.01.2012 17:40 Detl7ef 7M., Braunschweig
 04.01.2012 18:30 Max 7H., Rosport
 04.01.2012 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.01.2012 23:18 Max 7H., Rosport
 04.01.2012 23:51 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 04.01.2012 23:55 Max 7H., Rosport
 05.01.2012 10:32 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 05.01.2012 12:17 Max 7H., Rosport
 05.01.2012 00:58 Chri7sti7an 7F., Fürth
 05.01.2012 11:59 Anto7n K7., Mühlhausen
 05.01.2012 12:17 Max 7H., Rosport
 05.01.2012 12:28 Hans7i S7., Korntal-Münchingen
 05.01.2012 13:01 Anto7n K7., Mühlhausen

0.199


Entnahme 4-teilige Steckleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt