alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaDurchflussmengenberechnung13 Beiträge
AutorSven8 G.8, Blankenstein / Thüringen712128
Datum26.01.2012 16:18      MSG-Nr: [ 712128 ]5435 x gelesen

Wenn ich das recht verstehe, beeinflusst die lange Leitung duch Reibung, Verwirbelung ect. die Durchflußmenge (na ja, halt wie in der Wasserförderung auch).
In welchen Größenordnungen kann man das verstehen? Bei über 2000 Litern kommt es mir ja auf, ich sag mal 100 Liter net an...!?

MfG Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.01.2012 21:12 Sven7 G.7, Blankenstein
 24.01.2012 21:14 Ralf7 R.7, Kirchen
 24.01.2012 23:47 Ralf7 H.7, Drebkau
 24.01.2012 23:53 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 25.01.2012 14:49 Sven7 G.7, Blankenstein
 25.01.2012 15:23 Eike7 M.7, Hamburg
 25.01.2012 16:59 Ralf7 H.7, Drebkau
 25.01.2012 18:03 Sven7 G.7, Blankenstein
 26.01.2012 15:58 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 26.01.2012 16:18 Sven7 G.7, Blankenstein
 25.01.2012 18:33 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.01.2012 19:53 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 25.01.2012 20:10 Sven7 G.7, Blankenstein

0.168


Durchflussmengenberechnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt