Geschrieben von Linus D.Man sollte hierzu auf jeden Fall wissen, dass "erdbebensicher gebaut" _in der Regel_ bedeutet, dass ein Gebäude bei einem Erdbeben nicht unmittelbar zusammenstürzt und der Schutz der Personen im Gebäude sichergestellt wird. Das bedeutet nicht, dass das Gebäude danach noch nutzbar sein muss!
Erdbensicher ist auch eine Frage der Bemessungsgrundlage. Erdbebensicher bis zu welcher Stärke des Erdbebens? Es gibt halt häufig (bzw. häufiger) auftretende nicht so starke Beben und seltener auftretende stärkere Beben und ganz selten auftretende noch stärkere Beben. Soll das Gerätehaus nun das 100-jährige Beben (zu erwartendes Maximum alle 100 Jahre) oder das 1000-jährige Beben (zu erwartendes Maximum ein mal alle 1000 Jahre) aushalten?
Das Kernkraftwerk Fukushima war auch Tsunami-sicher gebaut, nur dummerweise nur für Tsunamis bis 7,5m. Man hat beim Bau eine Entscheidung gefällt und den Tsunamis leider nicht gesagt, dass sie bitteschön unter 7,5m zu bleiben haben.
[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*
Uwe S.
*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |