News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaEntfernung von 105 meter zwischen Schild und Hydrant42 Beiträge
Autormatt8hia8s m8., nordenham / niedersachsen714640
Datum17.02.2012 17:53      MSG-Nr: [ 714640 ]11867 x gelesen

Moin und Hallo,
nun möchte ich der aus der Gegend dieses Schildes kommt doch auch mal meinen Senf dazugeben ;)
114,5m ist doch eine genau Angabe. Bei uns werden/wurden die Wasserleitungen nicht nur durch die Orte gelegt sondern um auch abgelegen Ortschaften zuerreichen auch auch Quer durch die Botanik.
Das liegt an den Geografischen gegebenheiten vor Ort da wir keine Süßwasserquellen vor Ort haben muss das Trinkwasser teilweise über 50km weit tranportiert werden! (wir sind von 3 Seiten von Meerwasser also Salzwasser umgeben). Und um Geld zusparen wurden halt die Leitungen so verlegt. Nun zu dem "warum" die Hydranten dann trotzdem gesetzt wurden ist auch ganz einfach zu erklären: Nicht überall ist Wasser bei uns in ausreichenden Mengen vorhanden, da wir unsere Gräben, Siele und Kanäle hauptsächlich zur entwässerung nutzen kann es passieren das im Sommer kein Wasser dort zu bekommen ist! Im Sommer können Wasserentnahmestellen teilweise bis zu 1-1,5km entfernt sein. Deshalb wurden in den Bereichen von Siedlungen/Höfen auch dort Hydranten gesetzt um eine Wasserversorgung zu sichern.
So das war erstmal mein Senf dazu ;) .

MKG Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.02.2012 16:28 ., Dortmund
 16.02.2012 16:36 Adol7f H7., Rosenheim
 16.02.2012 18:06 ., Thierstein und Magdeburg
 16.02.2012 18:45 Herm7ann7 N.7, Garding
 16.02.2012 22:21 Chri7sto7ph 7H., Hagen
 16.02.2012 21:00 Loth7ar 7G., Edertal
 16.02.2012 22:54 Seba7sti7an 7W., Linden
 17.02.2012 01:22 Andr7eas7 F.7, Rosenberg, OT Hirschlanden
 17.02.2012 02:26 ., Backnang
 17.02.2012 04:34 ., Thierstein und Magdeburg
 17.02.2012 08:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 17.02.2012 10:29 Lutz7 R.7, Weener
 17.02.2012 11:45 ., Dortmund
 17.02.2012 09:53 ., Viskafors
 17.02.2012 10:24 ., Schönewalde
 17.02.2012 10:55 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 17.02.2012 13:48 Alex7and7er 7W., Linden
 17.02.2012 13:52 Adol7f H7., Rosenheim
 17.02.2012 14:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 17.02.2012 10:33 Lutz7 R.7, Weener
 17.02.2012 10:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2012 11:09 Thom7as 7E., Nettetal
 17.02.2012 11:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2012 17:15 Thom7as 7E., Nettetal
 18.02.2012 14:13 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 17.02.2012 17:29 ., Flensburg
 18.02.2012 14:26 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 17.02.2012 10:48 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 17.02.2012 12:10 Lars7 T.7, Oerel
 17.02.2012 12:39 Adol7f H7., Rosenheim
 18.02.2012 13:59 Jens7 H.7, Wildeshausen
 18.02.2012 14:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.02.2012 14:23 Jens7 H.7, Wildeshausen
 18.02.2012 16:54 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 18.02.2012 18:09 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.02.2012 11:22 ., Dortmund
 17.02.2012 12:16 Dani7el 7R., Ulm
 17.02.2012 13:08 ., Dortmund
 17.02.2012 14:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 17.02.2012 15:00 ., Dortmund
 17.02.2012 17:53 matt7hia7s m7., nordenham
 17.02.2012 19:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.353


Entfernung von 105 meter zwischen Schild und Hydrant - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt