Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | AL 16/4 | 25 Beiträge |
Autor | Loth8ar 8R., Pliezhausen / Ba-Wü | 715908 |
Datum | 27.02.2012 19:46 MSG-Nr: [ 715908 ] | 7878 x gelesen |
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Hallo Nico,
Geschrieben von ---Nico K.--- Muss es wieder eine Anhängeleiter sein oder könnte es auch eine 3tlg. Schiebeleiter tun?
Für Bayern weiss ich das nicht. In Ba-Wü gibt es aber keinen Ersatz für die AL 16/4. Und die Leiter ist im übrigen in Deutschland auch nicht mehr genormt. (Norm wurde zurückgezogen).
Selbst wenn sie noch gebaut würde, gebe es dafür dann keinen Zuschuss.
Die Schiebleiter kann nur Ersatz sein, wenn die Rettungshöhe(n) halt nicht über 12 Meter liegt.
Über 12 Meter kommt dann nur eine "echte" Drehleiter in Frage.
Wir haben auch noch eine AL 16/4 an unserem Standort. Sie wird gehegt und gepflegt. Sie leistet ja manchmal wirklich gute Dienste und ist auf jeden Fall "sicherer" als eine Schiebleiter.
Allerdings wurde die AL aus unserer AAO herausgenommen und es rückt bei entsprechendem Alarmstichwort grundsätzlich eine "richtige"Drehleiter der Berufsfeuerwehr aus.
Das ganze ist in Ba-Wü in den "Hinweisen zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr" definiert. Danach gilt nicht mal ein Gelenkmast oder eine Hubarbeitsbühne als Hubrettungsfahrzeug zur Sicherstellung des zweiten Rettungsweges.
Die AL 16/4 war eigentlich nie ein Hubrettungsgerät, da die Aufstellzeit zu lange dauert und mit 4 Mann zu viel "Manpower"benötigt. Gleicheres gilt eigentlich auch für die Schiebleiter. Die Schiebleiter ist aber noch zulässig als zweiter Rettungsweg. Wie lange noch ist derzeit offen und wird durchaus kontrovers diskutiert.
Gruß aus Pliezhausen
Lothar Reichenecker
Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.02.2012 18:16 |
 |
Nico7 K.7, röllbach |
| 27.02.2012 18:30 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.02.2012 18:41 |
 |
Chri7sti7an 7H., Karlsruhe |
| 27.02.2012 18:49 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 27.02.2012 19:59 |
 |
., Ergolding |
| 27.02.2012 20:07 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 27.02.2012 20:16 |
 |
., Ergolding |
| 27.02.2012 20:21 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 27.02.2012 20:29 |
 |
., Ergolding |
| 27.02.2012 23:21 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 28.02.2012 08:07 |
 |
., Ergolding |
| 27.02.2012 19:24 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 27.02.2012 19:46 |
 |
Loth7ar 7R., Pliezhausen | |