Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Ethik im Einsatz (Hospiz) | 72 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 717039 |
Datum | 05.03.2012 20:59 MSG-Nr: [ 717039 ] | 15245 x gelesen |
Infos: | 04.03.12 Unsere Homepage
|
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Hallo, nun hast Du ja schon Unmengen gute Antworten bekommen und Deine Frage ist hinreichend beantwortet. Hier nun meine Antwort nur aus Gründen der medizinischen Korrektheit und weil Du Dich laut Deiner Visitenkarte in der Ausbildung zum Rettungsassistenten befindest:
- Unheilbar krank sind natürlich auch die Patienten einer Palliativstation. Auch dort wird unter anderem eine angenehme Sterbebegleitung ermöglicht. Im Brandfall ist hier jedoch nichts zu unterscheiden.
- Auch auf Intensivstation liegen manchmal sterbenskranke Menschen mit nur geringer Chance auf Heilung oder Überleben - teilweise geringere (zeitliche) Überlebenschancen als mancher im Hospiz. Das Handeln im Brandfall sollte sich dennoch nicht unterscheiden.
Ich hoffe, diese Zusatzinformationen zur ÄRZTLICHEN Entscheidung: "Im Sterbefall null Rea" bringt Dich dem Thema einen weiteren Schritt näher und Du siehst, es hat nichts mit der Entscheidung zu tun, was im Brandfall mit der Patientenrettung geschieht.
PS: Und ich habe damals als RA auch Patienten zweimal in ein Hospiz gebracht. Will sagen: Das Leben geht unvorhersehbare Wege.
Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.03.2012 11:27 |
 |
Mart7in 7S., Gahlenz |
| 04.03.2012 11:31 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 04.03.2012 12:56 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 04.03.2012 13:15 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 04.03.2012 14:40 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 04.03.2012 14:52 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 04.03.2012 14:57 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 04.03.2012 15:08 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 04.03.2012 16:25 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 04.03.2012 16:45 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 04.03.2012 17:31 |
 |
Mart7in 7S., Gahlenz |
| 04.03.2012 18:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 04.03.2012 18:59 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 04.03.2012 19:48 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 05.03.2012 23:41 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.03.2012 23:56 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.03.2012 00:03 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.03.2012 00:06 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.03.2012 00:09 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.03.2012 08:04 |
 |
., München |
| 06.03.2012 12:52 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.03.2012 13:06 |
 |
., München |
| 04.03.2012 11:33 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 04.03.2012 11:35 |
 |
., Kiel |
| 04.03.2012 11:36 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 04.03.2012 11:37 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.03.2012 11:41 |
 |
., Frankfurt |
| 04.03.2012 11:58 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 04.03.2012 12:32 |
 |
Jörg7 V.7, Breitenbrunn |
| 04.03.2012 12:37 |
 |
., München |
| 04.03.2012 12:41 |
 |
., Frankfurt | |