Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Kontrolle der Übungen,war: Anzahl Ausbildungsdienste | 24 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 717227 |
Datum | 07.03.2012 13:03 MSG-Nr: [ 717227 ] | 4372 x gelesen |
Bürgermeister
Geschrieben von Anton K.
mal ehrlich. Wenn interessiert das? Welche Gemeinde würde da einschreiten oder evtl. zugeben, dass diese Wehr nicht benötigt wird oder auch nicht einsatzfähig ist?
Nun, wenn eine Feuerwehr die 40Std/Jahr bei der Ausbildung ihrer Mitglieder unterschreitet, heißt das ja nicht gleich, daß diese Feuerwehr "überflüssig" und/oder nicht einsatzfähig ist (zugegeben: das liegt schon eng bei einander...)
Ein Bekannter (auch hier im Forum vertreten) war vor Kurzem auf einem Rhetorik-Seminar, dort waren überwiegend (Kommunal-)Politiker, Geschäftsführer etc. zu finden. So wie mir mein Bekannter erzählte, war vielen der anwesenden (Kommunal-)Politiker gar nicht mal bekannt welche rechtliche Stellung die Feuerwehr in ihrer Kommune respektive der Bürgermeister zur Feuerwehr hat.
Und selbst wenn: dann wird aus den von Dir genannten Gründen
Geschrieben von Anton K.
Das ist ein ganz großes Politikum Der BGM möchte doch wieder gewählt werden und seine Gemeinderäte auch. Die Feuerwehr ist halt auch ein nicht unbeträchtliches "Stimmvieh";-( max. der Zeigefinger erhoben Deswegen ja auch die Metapher mit der Krähe...
Fragt sich nur, welches "Stimmvieh" dem Bürgermeister entgeht, wenn der Bürger erfährt daß eine nicht optimal ausgebildete Feuerwehr seitens der Kommune und der Aufsichtsbehörden gedeckt wird...?!
Eine "funktionierende" Feuerwehr dürfte doch im Interesse aller liegen....
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.03.2012 09:48 |
 |
Andr7eas7 K.7, Weidenberg Anzahl Ausbildungsdienste für kleinere Feuerwehr |
| 07.03.2012 09:05 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.03.2012 11:36 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 07.03.2012 11:44 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.03.2012 11:54 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 07.03.2012 12:42 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.03.2012 13:03 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 07.03.2012 13:31 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 07.03.2012 14:36 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 07.03.2012 15:14 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 07.03.2012 15:30 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.03.2012 15:47 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 07.03.2012 16:45 |
 |
., Bad Hersfeld | |