News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sind Leistungswettbewerbe noch zeitgemäß? | 56 Beiträge | ||
Autor | Henr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen | 718084 | ||
Datum | 15.03.2012 14:53 MSG-Nr: [ 718084 ] | 9941 x gelesen | ||
Geschrieben von Detlef M. natürlich ist mir bekannt, dass es einige Wehren gibt die WBEK mitführen nur die Masse ist es (vermutlich sogar Deutschlandweit schon aus Kostengründen) nicht und wenn das, wie es in Nds verlangt wird, ein Teil einer "Leistungsüberprüfung" ist muß das Ganze nicht nur 1x im Jahr abgefragt werden sondern dauerhaft leistbar sein und das ist es eben nicht! Rein antrainiert für den Wettbewerb und nichts fürs Tagesgeschäft. So sieht es aus. Und Kartenlesen sollte nicht nur für die Wettbewerbe/ Leistungprüfung geübt werden. Gruß Henry Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung und nicht die anderer ! Nach Rechtschreibreformen 1876- 2006 alles richtig ! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|