Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | TSF Kastenwagen | 53 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 718446 |
Datum | 19.03.2012 13:22 MSG-Nr: [ 718446 ] | 24229 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Geschrieben von Christian F. (und auch bei jedem (H)LF ist massig Material im Mannschaftsraum gelagert) Mein Favorit in der Hinsicht sind ELW's. Darin fahren die Feuerwehren heutzutage leidlich festgebundene Lampen, Funkgeräte, Bildschirme, Laptops, Drucker, Faxe, Aktenorder, div. Koffer, Bürostühle und was man noch so alles beobachten kann durch die Landschaft.
Das man die Trennung zum Mannschaftsraum vor allem bei TSF so vehement propagiert, hat in vielen Fällen einen ganz bestimmten Grund: So ist es halt einfacher, diese Fahrzeuge mit Kofferaufbau (und damit mehr nach "großem, echten Feuerwehrauto" aussehend) zu bekommen.
Dabei würde bei TSF auch sowas ausreichen. Nix Kastenwagen, nix Koffer. Trotzdem alles dabei, und alles leicht zugänglich.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|