Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Verkehrsschilder aufstellen z.B. nach Ölspureinsatz | 79 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 719113 |
Datum | 26.03.2012 17:30 MSG-Nr: [ 719113 ] | 18899 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Servus,
das ist vielleicht etwas mißverständlich.
Tagsüber, aber auch nach Feierabend, rücken bei uns meist einige Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs aus. Diese fahren dann mit dem MZF o.ä. auf den Bauhof und holen dann die entsprechenden Schilder. Natürlich werden sie nicht selbständig tätig sondern nur auf Weisung des EL. Sollte kein Bauhofarbeiter dabei sein, wird der Leiter des Bauhofs verständigt, der seinerseits sich um die Beschilderung kümmert.
Ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher für dich.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.03.2012 13:04 |
 |
Jürg7en 7M., Michelbach an der Bilz |
| 26.03.2012 13:14 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 26.03.2012 13:18 |
 |
Jürg7en 7M., Michelbach an der Bilz |
| 26.03.2012 14:00 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.03.2012 17:20 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 26.03.2012 17:30 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen | |