Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Verkehrsschilder aufstellen z.B. nach Ölspureinsatz | 79 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 719207 |
Datum | 27.03.2012 00:37 MSG-Nr: [ 719207 ] | 18430 x gelesen |
Grundausbildung
oder
Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
Einsatzleiter
Servus,
Geschrieben von Henning K.P.S.: ich war hier bei den Zeichen 101 und 610 sowie nur für Bayern auch beim Rest.
ich weß ja nicht, warum du dich da auf die Bayern einschießt? Meinst du, in Bayern fahren wir zu einem Einsatz mit einem GA Verkehrszeichen?
Es sind normalerweise nur Leitkegel und Faltsignale (wie im restlichen Deutschland) verlastet. Diese werden benötigt zum Absichern einer Einsatzstelle unddiese werden sofort nach Einsatzende wieder abgebaut. Man muss ja alles wieder nach Hause bringen.
Wenn wir in Bayern den Verkehr in bestimmten Lagen regeln, dann ist das vom Gestzgeber so festgelegt, das schließt aber das Aufstellen von Verkehrschildern aus. Wenn, dann wird der Verkehr mit Hilfe von FA(SB) geregelt.
Und als Straßenbauer kann ich dir sagen, dass das "willkürliche" Aufstellen von Schildern schnell ganz sark ins Auge gehen kann. Ist zwar nicht mir, aber einem Kollegen schon passiert.;-(
Ich würde sowas als EL nicht auf meine Kappe nehmen. Und auch in BY braucht er das nicht zu machen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|