Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Verkehrsschilder aufstellen z.B. nach Ölspureinsatz | 79 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 719237 |
Datum | 27.03.2012 11:00 MSG-Nr: [ 719237 ] | 18165 x gelesen |
Einsatzleiter
Feuerwehr
Einsatzleiter
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Christian B.Hinfahren, absichern und abstreuen mit zwei Fahrzeugen und fünf Mann - 45 Minuten
Leider keine fachgerechte Beseitigung einer Ölspur und (zumindest in RLP wie auch in einigen anderen BL) auch keine Aufgabe der FW. Ich als EL der FW übernehme keine Verantwortungen für Arbeiten, für die ich weder zuständig noch ausgebildet bin noch das nötige Material habe, sie fachgerecht auszuführen.
Geschrieben von Christian B.Hinfahren, absichern (unterstützt durch ein Streife Polizei wobei nicht zwingend immer zwei Beamte vor Ort) und warten auf Fachunternehmen oder Verantwortlichen des Straßenbaulastträger mit zwei Fahrzeugen und fünf Mann - > zwei Stunden.
Der Straßenbaulastträger außerorts (LBM) hat einen Notdienst und braucht keine 2 Stunden bzw. es gibt im anderen Fall (innerorts, Gemeinde) einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen, das, wenn nicht gerade ein Paralleleinsatz anliegt, sicher keine 2 Stunden braucht. Die aber sind zertifiziert, ausgebildet, haben die nötige Ausrüstung und ich bin als EL der FW aus der Verantwortung, falls die es doch nicht fachgerecht sein sollte. Selbst wenn es 2 Stunden dauern sollte, ist mir das egal...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|