News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Fahrsicherheitstraining (was: Schweiz / Kyburg: Hubretter kommt von d) | 58 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Starnberg / Bayern | 722101 | ||
Datum | 18.04.2012 14:06 MSG-Nr: [ 722101 ] | 9437 x gelesen | ||
Verstehe jetzt gerade die Spitzfindigkeit nicht... Die ursprüngliche Frage, die ich leider nicht zitiert hatte, war doch: Geschrieben von Stephan R. Falls mal einer mit einer Feuerwehrgruppe ein Fahrsicherheitstraining macht, ich wäre an den Bremsresultaten unterschiedlich alter Bereifungen interessiert.. Wir haben keine wissenschaftliche Ausarbeitung gemacht. Was wir bei mehreren Versuchen festgestellt haben, war, dass das schwerere Fahrzeug bei einer Vollbremsung einen um gemessene 35 Meter kürzeren Bremsweg hatte, als das leichtere Fahrzeug, das halt die älteren Reifen drauf hatte. Oliver -- Operation Sichere Einsatzfahrt http://sichere-einsatzfahrt.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.771