News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Umsetzung GUV-V A1 (Ersthelfer und Verbandmaterial) | 5 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 722210 | ||
Datum | 19.04.2012 17:57 MSG-Nr: [ 722210 ] | 1707 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Philipp D. - Verfügt Ihr über gesondert ausgebildete (und fortgebildete(!)) Ersthelfer nach § 26 UVV-V A1? Zu 1: Nein, wir haben (fast) alle eine höherwertige Ausbildung ... :) ... (DRK) zu 2: Verbandkasten (DIN 13157), Zusatzausstattung: mehr Wundschnellverband in größerer Auswahl zu 3: eigentlich Verbandbuch (gebunden), wird aber jetzt auf entsprechende Meldezettel umgestellt. Aus Datenschutzgründen hast du nur zwei Möglichkeiten: 1. eine beauftragte Person trägt ein und hält das (gebundene) Verbandbuch unter Verschluss 2. du nutzt ein Formular, das von einer beauftragten Person kontrolliert und archiviert wird - hat den Vorteil, jeder hat ohne großes Suchen und rumtelefonieren Zugriff auf die Leerformulare. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|