News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung, ungültige Ausschreibungen usw. | 121 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 723275 | ||
Datum | 30.04.2012 19:55 MSG-Nr: [ 723275 ] | 101344 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas R. Also so in der Richtung die Stadt Düsseldorf schreibt 20 Standardlinienbusse und einen Bus mit Sonderaufbau aus, es kann nur für alle Fahrzeuge ein Gebot abgegeben werden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Person, die für die Beschaffung der "normalen" Linienbusse zuständig ist, sich ganz unheimlich darüber freut, den Klotz "Feuerwehr-Bus" zusätzlich ans Bein gehängt zu bekommen. Ich würde davon ausgehen, dass diese Person alle ihr möglichen Schritte einleiten wird, um das (Bündelung der Beschaffung) zu verhindern, da zu befürchten ist, dass die "normalen" Busse dadurch teurer werden (der Lieferent lässt sich vorsichtshalber mal nicht auf die üblichen Nachlässe ein) und/oder später zur Verfügung stehen (Vergabeverfahren komplizierter -> dauert länger). Dann wäre noch interessant, wie die Gesamtrechnung für die Busse dann zwischen den Etats Feuerwehr und ÖPNV verteilt werden soll. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|