News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erdung von Bahnanlagen | 3 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 723791 | ||
Datum | 05.05.2012 20:52 MSG-Nr: [ 723791 ] | 2234 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin D. Welche Feuerwehren generell erden? Wir haben in unserer Verbandsgemeinde eine relativ stark befahrene Strecke der DB. Mehrere Wehren entlang dieser Strecke sind durch die DB AG ausgebildet. Geschrieben von Martin D. Welches Material wird vorgehalten? Bahnerdungssatz der DB AG. Geschrieben von Martin D. Wieviele Leute sind dafür ausgebildet? Jetzt muss ich passen, die Zahl hab ich nicht im Kopf. Auf jeden Fall sind das nicht gerade wenig. Noch einige generelle Anmerkungen: - Nutzen mussten wir die Ausbildung und den Bahnerdungssatz bisher noch nicht. - Ausbildung wird regelmäßig aufgefrischt durch die DB AG Für diese eine Strecke halten wir auch einen Alarm- und Einsatzplan "Eisenbahn" vor, der neben dieser Erdungsgeschichte auch Bereitstellungsräume bei Notfällen in den 3 Tunneln beeinhaltet und viele andere Infos. Gruss Ralf Hast du Interesse an Digitalfunk und bist auch zufällig aus Rheinland-Pfalz? Dann schau doch mal bei www.tetra.feuerwehr-polch.de rein, ein Digitalfunkforum speziell für User aus Rheinland-Pfalz. Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|