alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaMaibaumtransport!!!13 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)724323
Datum11.05.2012 00:46      MSG-Nr: [ 724323 ]6133 x gelesen

Hallo,
Gibt es in der Nähe des Maibaumaufstellorts eine Maibaumschule, in der geeignete Bäume hochgezüchtet werden, der jeweils hübscheste dann am 30.04. unfall- und gefährdungsfrei gefällt werden kann, dann mit Muskelkraft über Nicht-Verkehrsflächen zum Aufstellort verbracht wird und dort ebenfalls unfall- und gefährdungsfrei aufgestellt wird?
Angesichts der Tatsache, dass es von Ergolding mindestens 2 km bis zum nächstgelegenen Wald ist, scheint mir ein Maibaumtransport auf irgend einer Straße wohl eher der wahrscheinlichere Weg. Ist der gleiche Transport auf dieser Strecke vielleicht ungefährlicher oder ist nur das Risiko kleiner, dass das gleiche wie von Dir beschrieben passieren könnte? Hast Du die Frage jetzt erstmals (nicht im Forum sondern in der Feuerwehr) gestellt oder wie lief das die letzten Jahre ab? Sicher hat man sich da bei Euch schon mal Gedanken drüber gemacht, weil ja Auf- und Abbauen und sogar das Stehen eines Maibaums durchaus mehr Gefahren in sich bergen als das Holen.

Nachdem beim Maibaumritual vom Absägen bis zum Stehenbleiben ja durchaus das eine oder andere schon passiert ist, leider auch mit Personenschaden, gibt es sicher entsprechende Urteile. Diese fallen aber je nach Einzelfall und -schaden auch verschieden aus, sodass man keine pauschale Aussage treffen kann. Vielleicht kann man aber mal über den Vereinstellerrand hinaus googeln.
(Wenn ich Dir rate, dich an unseren Justitiar des LFV zu wenden, dann nagelt mich der bei unserem nächsten Zusammentreffen mit 200er Ratzenschwänz an den nächstbesten Maibaum!)


Ergo:(lding;-)) Die Feuerwehr überlässt das Maibaumaufstellen (einschließlich "Wagerl") im nächsten Jahr dem Schützenverein!
(oder ersatzweise: sdndfdn!)

Grüßla, FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.05.2012 21:05 Mart7in 7E., Ergolding
 10.05.2012 21:14 Hara7ld 7S., Köln
 10.05.2012 21:22 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 10.05.2012 23:37 Mart7in 7E., Ergolding
 10.05.2012 23:48 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
 10.05.2012 23:58 Thom7as 7K., Hermeskeil
 11.05.2012 00:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.05.2012 07:52 ., Dinslaken
 11.05.2012 00:46 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 11.05.2012 07:35 Anto7n K7., Mühlhausen
 11.05.2012 07:03 Fran7k S7., Bergkamen
 28.04.2019 22:18 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.153


Maibaumtransport!!! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt