1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Moin Markus,
Geschrieben von Markus W.
Warum nur war ich mir ziemlich sicher, dass als erste Antwort ein "Jaaaaa, aber zu uns kommen die doch nicht, weil..." kommt?
vielleicht weil wir hier uns nicht das erste Mal über Mitgliedergewinnung unterhalten und das Problem nicht neu ist?
Geschrieben von Markus W.
Aber keine Sorge - das ist normal. Wer im Vertrieb ist und einen Untergebenen fragt, warum er nicht mehr verkauft kommen ähnliche Antworten. "Das Produkt ist zu teuer", "Wettbewerber A kann das und das und wir nicht", "der Kunde ist engstirnig", usw, usf.
das kenne ich als auch Vertriebsmitarbeiter aber anders: teurer als der Mitbewerber stimmt oft, wobei solche Aussagen sicherlich Strategie des Einkäufers sind. Der will sich ja schließlich bei einem Wechsel des Lieferanten auch (preislich) verbessern. Bei uns in der (Leuchten-)Branche gibt es gewisse "Schwarzbrot-Artikel", also Produkte die ein jeder hat und die auch absolut vergleichbar sind.
Warum also sollte der Einkäufer seinen Lieferanten wechseln? "Service" ist da das Zauberwort: Dinge eben wie hohe Lieferbereitschaft und gute (enge, persönliche) Betreuung des Kunden, d.h. z.B. eMails nicht lange im Posteingang versauern lassen, den Wünschen und Anforderungen des Kunden gerecht werden. Das hängt dann vor allem auch am persönlichen Engagement des Mitarbeiters und seiner Einstellung zum Job.
Und jetzt übertrag das mal auf die Feuerwehr...
- haben wir bei der Feuerwehr eine hohe "Lieferbereitschaft", d.h. können wir den Mitgliedern das bieten was sie suchen?
- werden die Wünsche und Fragen der Mitglieder zeitnah erfüllt bzw. beantwortet?
- wie engagiert ist der einzelne FA und wie ist seine Einstellung/Motivation zur Feuerwehr?
In diesem Thread gab´s nach der Schelte über das DFV Seminar zur Gewinnung von Migranten einige Ansätze was wir bei Feuerwehrs in Sachen Mitgliederwerbung machen könnten. Und erinnerst Du Dich noch an diesen Thread und unsere Ideen? Wie wollen wir 1000e für unsere Sache begeistern, wenn schon unser eigenes Selbstbild nicht stimmt?!
Weil im Grunde genommen haben wir das
Geschrieben von Markus W.
Und da ich ziemlich nahe dran bin kann ich es euch verraten:
- weil ganz unterschiedliche Fähigkeiten gesucht werden,
- diese Fähigkeiten in den Medien exakt beschrieben werden,
- die Aufgaben exakt beschrieben sind
- weil es eine angesehene Tätigkeit ist und die Mitgliederwerbung über eine eigene Stabstelle beim OB läuft
auch zu bieten.
Geschrieben von Markus W.
und vor allem: weil sich die Leute etwas davon versprechen!
Da allerdings hab ich so meine Zweifel. Was versprechen sich die 1000 Schwäbisch Gmündler von dem Mitwirken bei der Staufersaga?! Was gewinnen sie für sich dabei? Geht´s nur um´s "Dabei sein ist alles"?!
Dann mal viel Spaß, genau das auf die Feuerwehr umzubrechen. Was soll sich jemand davon versprechen, sprich erwarten und (für sich persönlich) gewinnen, wenn er sich bei der Feuerwehr engagiert?
Um´s "Dabei sein ist alles" wird´s da wohl nicht gehen, denn die Szenarien in denen man sich als Feuerwehrmann/-frau wieder findet sind eher weniger Szenarien, bei denen man unbedingt dabei gewesen sein muß....(zu mal man hinter her auch nicht "angeben" sprich drüber reden dürfte...)
Geschrieben von Markus W.
Keiner hier wird vermutlich im nächsten Jahr 1000 neue Ehrenamtliche werben, aber zum Nachdenken sollte das doch anregen! Und nicht nur zum "Neee, bei uns funktioniert das nicht". Wenn ich meinem Chef so kommen würde hätte ich vermutlich mehr Zeit für Feuerwehr...
So wie bei einem kulturellen und öffentlichen Ereignis wie der Aufführung der Staufersaga wird das bei Feuerwehrs nicht gehen.
Feuerwehr ist zwar auch zeitlich begrenzt (auf so ca. 50 Jahre, wenn man mit 16 Jahren anfängt und dann zukünftig bis irgendwas in die 60 mitspielen darf) und auch planbar, jedenfalls die "Proben", aber alles andere wird bei Feuerwehrs nicht wie bei der Staufersaga funktionieren.
Erinnern wir uns doch mal lieber daran wie und warum Feuerwehren entstanden sind und rufen das den Menschen wieder ins Gedächtnis.... Back to the roots!
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |