News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 729224 | ||
Datum | 29.06.2012 14:25 MSG-Nr: [ 729224 ] | 99980 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Detlef M. - Auch den (immer wieder gern und unaussprechlich oft) angebrachten Vergleich mit den Wäldern Brandenburgs und der schnellen Brandlöschung dort etc. kann ich langsam nicht mehr hören. Ich kann auch gewisse Sachen nicht mehr hören ... Vielleicht sollte man mal daran denken, dass es hier nicht um den direkten Vergleich zwischen der Lausitz und den USA geht, sondern einfach um den Sinn dahinter!? In den USA brennt es ja nun jährlich und regelmäßig in Größenordnung. Vielleicht sollte man einfach mal irgendwann einmal was neues schaffen? Ohne die von Ralf aufgezählten Waldbrandschutzmaßnahmen (vorbeugend/abwehren) hätten wir hier in der Lausitz auch regelmäßig größere bzw. katastrophale Waldbrände. Meine Meinung! Gruß Andreas ---------------- Meine Beiträge = Meine Meinung! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|