News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 729457 | ||
Datum | 02.07.2012 01:09 MSG-Nr: [ 729457 ] | 100145 x gelesen | ||
Geschrieben von Detlef M. So langsam ist für mich Schluß in dieser Diskussion von dem ewigen "wir könnten das viel besser" Wo habe ich das geschrieben? Jetzt mal völlig abgesehen davon, daß es auch nicht meine Meinung ist? Wenn ich für die Situation in Colorado Springs eine Wundertüte frei hätte, dann ... mal überlegen: Dann hätte ich gern 1) US Hotshots für die Arbeit im Wald. 2) Ein paar Gruppen französischer CCFM samt der ausgebildeten Besatzungen als Waldbrandfahrzeuge. 3) Deutsche Feuerwehren mit ihrer aufbietbaren Reservepersonalstärke für die Siedlung. 4) Ein paar US- Freiwillige Feuerwehren mit gutem ISO-Rating außerhalb deren Hydrantenbereich für die Wasserversorgung. Mit "wir könnten das viel besser" hat das meines Erachtens nicht sehr viel zu tun. Und ja, mir ist klar, daß niemand dem Einsatzleiter eine Wundertüte gereicht hat. ;-) Hans-Joachim Zierke | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|