News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 729568 | ||
Datum | 02.07.2012 19:37 MSG-Nr: [ 729568 ] | 99383 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Geschrieben von Ulrich C. Okay, ich habe zuerst einmal "prescribed burn" bei Google eingegeben, und wundere mich jetzt etwas, daß Du nichts gefunden hast. Das Problem ist doch nicht, daß nichts zu finden wäre, sondern allenfalls, daß man mit einem solchen Wust an Informationen erschlagen wird, daß man das Relevanteste nur schwer herausfiltern kann. Jetzt mal nur erst mal von den ersten zwei Seiten: Der US Forest Service erklärt den Bürgern, wofür "prescribed burns" gut sind. Die Forstverwaltung von North Carolina warnt die Öffentlichkeit vor einem "prescribed burn". Beim University of Florida Institute of Food and Agricultural Sciences findet man eine Schätzung dazu, welche Fläche nur in Florida jährlich mit "prescribed burns" beaufschlagt wird: 1,5 bis 2 Millionen Acres, also 6000 bis 8000 km2. Das US Army Corps of Engineers zeigt sein Offroad-Fahrzeug für diesen Zweck vor. US Fish and Wildlife Service zeigt, mit welchen Fahrzeugen die Brände in Südflorida gelegt werden. Die Forstverwaltung von Georgia erklärt privaten Waldbesitzern die Voraussetzungen für die Erlaubnis, einen solchen Brand legen zu dürfen. Beim Wisconsin Prescribed Fire Council findet sich die Notiz: "Fifteen states and Canadian provinces now have prescribed fire councils. Twelve states and Mexico are planning prescribed fire councils." Solche Komitees der verschiedenen involvierten Organisationen sollen vor allem dafür sorgen, daß die Brände in sicherer Form durchgeführt werden. Die Staatsfeuerwehrschule von Illinois bietet Feuerlegekurse an. Hier ist die Statistik des Staates Minnesota zu den durchgeführten Bränden. Undsoweiter undsoweiter ... es gibt fast unendlich viel Material dazu. Beste Grüße Hans-Joachim Zierke | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|