News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 730590 | ||
Datum | 13.07.2012 15:01 MSG-Nr: [ 730590 ] | 98671 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten K. Das wird eines heissen Tages hier noch mal ins Auge gehen. So wird es sein! Dann werden die Opfer geehrt, die Beteiligten gelobt und die Schuldigen gesucht. Es wird wieder Ursachenforschung betrieben, man wird Gründe finden, an die noch nie jemand gedacht hat und solche, die unsere Väter schon kannten. Man wird Aktionspläne aufstellen, Besserung geloben und viel Geld zur Verfügung stellen, neue Technik erfinden und anschaffen, Manpower ausbilden usw. Dann wird auch das wieder langsam in Vergessenheit geraten, weil es halt nicht in jedem Jahr so schlimm kommt. Die Technik veraltet, das Wissen geht in Rente, und irgendwann werden unsere Kinder hier im Forum die gleichen Dinge bequatschen wie wir heute. So schließt sich der Kreis. Übrigens: für dieses Jahr rechne ich nicht mehr mit Waldbränden hier bei uns. Ehr' Hochwasser. Aber das ist ein anderes Thema... Grüße vom Niederrhein Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. "So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|