News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 731092 | ||
Datum | 19.07.2012 09:11 MSG-Nr: [ 731092 ] | 98738 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Da mußte ich jetzt erst mal grübeln, und vermute, daß Du CH-53 meinst. natürlich.. sorry, CH 47 (Chinook) fliegen hier in der Nähe m.W. nur (noch) in den Niederlanden... Geschrieben von Hans-Joachim Z. CH-47 aus Gilze-Rijen (brav gegoogelt, ist aber tatsächlich in der Nähe von Tilburg) sind für Gesamt-NRW mindestens genauso schnell da wie irgendetwas aus Holzdorf, im westlichen NRW sind die deutlichst schneller! Einziges Problem sind die kleinen Behälter in NRW, weil die CH-47 mindestens 2 Tonnen mehr schleppen können als die CH-53. "kleine" Behälter in NRW ist gut... die sind zu groß, weil weder BPol, Pol (sofern überhaupt Haken für Aussenlasten angebaut sind, in NRW ist das m.W. nicht der Fall), Bw (ausser CH-53) die Smokeys fliegen können. Anforderung von Hubschraubern von Streitkräften - erst recht von solchen ausserhalb Deutschlands - sind in der Praxis noch problematischer als alles andere... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|