News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung, ungültige Ausschreibungen usw. | 121 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 731642 | ||
Datum | 24.07.2012 12:20 MSG-Nr: [ 731642 ] | 100215 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Vergleichen wir das mit der Baubegleitung doch auch einfach mal mit dem, was z.B. der VB oft fordert in seinen Stellungnahmen: Das besondere Bauprojekte von einem Fachbauleiter (oder so ähnlich heisst der Kerl) Brandschutz begleitet werden müssen. Diese Forderung wird immer weiter gegeben. Logisch, kostet die Kommune ja nichts. Aber ein meinetwegen auch ehrenamtlicher WF, der Bilanzbuchhalter ist soll den Bau und die Ausschreibung für ein neues Fahrzeug begleiten/federführend leiten? Meinetwegen kann er auch hauptamtlich sein, in der Abteilung Technik und war vorher mal Schornsteinfeger). Warum bedient man sich in solchen Fällen nicht tatsächlich einer Fachkraft die beruflich nicht viel anderes macht, als Vergabe und Bau von z.B. Sonderfahrzeugen? Sicherlich mag es bei großen Feuerwehren kein Problem sein, einen Fachmann in diesem Bereich zu finden. Auch bei manch kleiner Feuerwehr mag der ein oder andere Spezialist sein. Aber sind wir ehrlich, die Masse der Spezialisten sind dieselben Spezis wie sie auch zum Thema Terror, Wirtschaft oder sonstwas immer in den Nachrichten zu sehen sind......Selbsternannte Spezialisten! Wir vergeben uns doch nichts, wenn wir uns der Kompetenzen anderer Personen bedienen. Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|