News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung, ungültige Ausschreibungen usw. | 121 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 731643 | ||
Datum | 24.07.2012 12:25 MSG-Nr: [ 731643 ] | 100167 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas K. Die Masse wird von den kleinen Gemeinden / Verbandsgemeinden / Städten gekauft. Ich persönlich habe da einen ganz anderen Verdacht. "Die Verwaltung" (als ganz allgemeine Bezeichnung) kennt die Beschaffung von Kraftfahrzeugen und den Bau von Kitas, Schulen usw. Wenn "die Verwaltung" einen neuen Dienstwagen für den Bürgermeister, einen Kipper für den Bauhof oder einen Bus für die Verkehrsbetriebe kauft, dann ist man es halt gewohnt, dass ein Serienprodukt von der Stange gekauft wird. Das Serienprodukt hat vier Gummiräder und nen Motor und es kommt niemand auf die Idee, dass man dafür ein Ingenieurbüro benötigt. Wenn "die Verwaltung" einen Kindergarten, eine Schule oder ein anderes Gebäude errichten lässt, dann ist das ein von einem Ingenieurbüro zu planendes Einzelobjekt mit Dach und Fundament. So, und nun geht es um die Beschaffung eines neuen Feuerwehrautos. Nun erkläre der geneigte Beschaffer seiner Verwaltung mal, warum er ein Objekt mit Gummirädern und Motor so behandeln will als hätte es Dach und Fundament. Das wichtige ist doch die Erkenntnis, dass es sich um ein Einzelstück handelt und nicht um ein Serienprodukt. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|