Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | LED Arbeitsscheinwerfer | 47 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 733024 |
Datum | 01.08.2012 09:01 MSG-Nr: [ 733024 ] | 17210 x gelesen |
Geschrieben von Sascha H.
Die Aufgabenstellung an unseren Aufbauer war. Dass der Lichtmast mit 2 x 1000 Watt auch ohne das 14 KVA Aggregat anwerfen zu müssen betrieben werden kann.
da frage ich doch einfach mal ganz neugierig: warum?
Bei uns ist das (erste Lichtproblem) über die Umfeldbeleuchtung gelöst. Die leuchtet wenn
- mind. die Zündung an ist
- Licht eingeschaltet ist
- die Feststellbremse angezogen und
- die Umfeldbeleuchtung am Pumpenbedienstand eingeschaltet ist.
Letzteres ist grundätzlich der Fall, so daß beim Anziehen der Feststellbremse die Umfeldbeleuchtung (automatisch) eingeschaltet wird. Dafür (für diese Vorgehensweise) wurde ich hier im Forum in Anbetracht der armen (dann geblendeten) Autofahrer bereits gesteinigt...
Jedoch
a) wohnen wir hier auf´m platten Land beim Halten/Warten im "fließenden Verkehr" (an einer Ampel, die wir auf´m Dorf nicht haben) zieht keiner die Feststellbremse an
b) machen das auch die wenigstens Pkw-Fahrer (wenn man mal drauf achtet, steht jeder an der Ampel mit dem Fuß auf der Bremse, auch hier im Flachland....)
c) ist uns die sofort betriebsbereite Umfeldbeleuchtung wichtiger als irgendwelche vielleicht geblendete (eher überraschte) Autofahrer. Und wenn ein gut ausgebildeter und eingewiesener Fahrer diesen Umstand kennt, ist das bisher kein Problem gewesen.
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.07.2012 14:56 |
 |
Stef7fen7 C.7, Menteroda |
| 31.07.2012 00:16 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 31.07.2012 15:49 |
 |
Stef7fen7 C.7, Menteroda |
| 31.07.2012 22:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.07.2012 22:42 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 01.08.2012 08:15 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.08.2012 08:36 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.08.2012 08:41 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.08.2012 08:46 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.08.2012 10:06 |
 |
Chri7sti7an 7O., Wuppertal |
| 01.08.2012 09:40 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 01.08.2012 09:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 01.08.2012 11:40 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 01.08.2012 10:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.08.2012 11:51 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 01.08.2012 10:21 |
 |
., Flensburg |
| 01.08.2012 08:40 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 01.08.2012 09:01 |
 |
Lars7 T.7, Oerel | |