News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themas. Bilder: PSA Vegetationsbrandbekämpfung37 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg733991
Datum11.08.2012 04:20      MSG-Nr: [ 733991 ]16267 x gelesen

Hallo Ulli,

ich kann dir mit diesem Foto dienen. Zeigt sehr schön wie bei uns oft in den Waldbrandeinsatz gegangen wird. HUPF 2/3, mit Helm und Atemschutzmaske mit Filter in Bereitschaftshalterung. Handschuhe sind je nach dem was gerade am Mann ist auch oft "THL-Handschuhe". So wie hier zumindest im ersten Angriff.

Ansonsten wird im Wald eigentlich immer Helm getragen, schon auf Grund Augenschutz (Brille oder Visier). Beim Übergang zur Restablöschung wird eher die Jacke abgelegt als der Helm ;). Bei Feld o. Ödlandbränden kann das auch schon mal andersherum sein.

Bei uns gilt eigentlich die Regel, was der Gruppenführer sagt wird getragen, und das ist echt eine hohe Verantwortung. In gewissem Rahmen darf darf der FM(SB) auch mehr tragen, wobei der Einheitsführer drauf achten wird das er sich damit nicht über Gebühr belastet. Als Ausbilder AGT lehre ich z.B. das sich jeder FM(SB) im Wald auch eine Maske (mit Filter) aufsetzen darf, egal ob der Einheitsführer das befohlen hat oder nicht.

Gruß Ralf

PS: Das Einverständnis der abgebildeten Person, auch für eine Veröffentlichung, liegt mir mündlich vor. Wen Interesse besteht ist auch eine endgültige Einverständniserklärung kein Problem.

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.08.2012 18:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.08.2012 23:46 Mart7in 7G., Hannover
 09.08.2012 00:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.08.2012 12:08 Max 7H., Rosport
 09.08.2012 13:22 Volk7er 7L., Erlangen
 09.08.2012 14:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.08.2012 21:05 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 09.08.2012 21:21 ., Thierstein und Magdeburg
 10.08.2012 12:35 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 10.08.2012 13:07 ., Thierstein und Magdeburg
 10.08.2012 13:29 Hube7rt 7K., Erkelenz
 10.08.2012 13:45 ., Berlin
 10.08.2012 13:47 Hube7rt 7K., Erkelenz
 10.08.2012 13:49 ., Berlin
 10.08.2012 14:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2012 14:20 ., Berlin
 10.08.2012 16:35 Hube7rt 7K., Erkelenz
 10.08.2012 18:12 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 09.08.2012 21:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.08.2012 22:15 ., Ergolding
 10.08.2012 07:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 09.08.2012 23:39 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 10.08.2012 07:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.08.2012 11:30 Denn7is 7E., Menden
 10.08.2012 10:09 ., Pfungstadt
 10.08.2012 10:17 ., Berlin
 10.08.2012 13:32 Denn7ie 7K., Sudwalde
 10.08.2012 19:08 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 10.08.2012 17:06 ., Viskafors
 11.08.2012 04:20 Ralf7 H.7, Drebkau
 11.08.2012 13:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.08.2012 12:14 ., München
 28.08.2012 10:43 Alex7and7er 7W., Linden
 29.06.2015 18:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.06.2015 18:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.06.2015 18:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.350


s. Bilder: PSA Vegetationsbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt