alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKollegendiebstahl im Amt19 Beiträge
AutorMark8us 8K., Emmelsbüll-Horsbüll / Schleswig-Holstein734168
Datum13.08.2012 10:20      MSG-Nr: [ 734168 ]5030 x gelesen

Ich sehe das so:
In den (offenen) Spind gehören ausschließlich Sachen/Gegenstände, die seitens des Dienstherren zur Verfügung gestellt wurden.
Kommen die abhanden, stellt der Dienstherr Ersatz und gut ist. Wie der dann mit dem Diebstahl umgeht, ist seine Sache.

Private Gegenstände (Rettungsmesser, besondere Lampen, etc. ...) gehören nicht in den offenen Teil des Spindes.

Hier würde ich eine separate Gürteltasche empfehlen, die man nach Ende der Schicht mit nach Hause nehmen, oder in das abschließbare Spindfach legen kann.

Gut, ist vielleicht etwas aufwändig, das vor und nach jeder Schicht entsprechend bereit- oder wegzulegen, aber es erspart Ärger.

Ich kenne auch etliche Kameraden, die sich von ihrem privaten Geld eigene Ausrüstungsgegenstände zulegen (Messer, Keile, Biel-Tool, etc. ...).
Von denen hat das aber keiner offen im Gerätehaus liegen. Entweder sie nehmen es nach dem Einsatz oder Dienst mit nach Hause oder schließen es ein.

Wir haben bei uns z.B. gar keine Möglichkeit, Wertgegenstände wegzuschließen.
Die Einsatzkleidung/PSA hängt offen in der Fahrzeughalle.
Entsprechend kann jeder, der Zugang zum Gerätehaus hat, auch jederzeit unbemerkt an die Sachen.
Da mir das zu heikel ist, habe ich in Absprache mit der WF meine Klamotten zu Hause, bzw. im Auto.

Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee

Markus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Markus K. [13.08.12 10:20] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.08.2012 22:17 Eric7 M.7, Berlin
 12.08.2012 22:43 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 12.08.2012 23:12 ., Hamminkeln
 12.08.2012 23:13 Eric7 M.7, Berlin
 12.08.2012 23:19 ., Hamminkeln
 12.08.2012 23:27 Eric7 M.7, Berlin
 12.08.2012 23:21 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 12.08.2012 23:26 Eric7 M.7, Berlin
 13.08.2012 10:48 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 12.08.2012 23:48 Eric7 M.7, Berlin
 13.08.2012 10:20 Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll
 13.08.2012 10:36 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 14.08.2012 10:35 ., Pfungstadt
 14.08.2012 11:02 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 14.08.2012 11:34 Eric7 M.7, Berlin
 14.08.2012 13:05 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 14.08.2012 13:56 Eric7 M.7, Berlin
 13.08.2012 11:08 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 13.08.2012 23:30 Sven7 T.7, Hamburg

0.240


Kollegendiebstahl im Amt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt