News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 734912 | ||
Datum | 18.08.2012 09:02 MSG-Nr: [ 734912 ] | 97589 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas H. Trotzdem gab es 1975 in Nds bzw. 1992 in SA Katastrophale Waldbrände, und da hat noch niemand vollmundig von Klimawandel gesprochen. es gab in den letzten paar hundert Jahren immer wieder riesige Wald- und Flächenbrände (wie auch weit verheerendere Hochwasser), das ganze auch schon vor der Industrialisierung, mit naturbelassenen Wäldern (Flüssen) usw. (passt aber nicht in das Bild, das manche sich gern machen wollen). Gegen das KLIMA an sich, sprich Trocken- bzw. Regen"zeiten" war und ist der Mensch relativ machtlos. Aber was solls, gestern Waldsterben, heute Klimawandel, der Deutsche braucht vermutlich irgend etwas, um sich global fürchten zu können... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|