alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
Thema*Genaue* Funktionsweise Trockenkolbenentlüftung49 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen734921
Datum18.08.2012 12:39      MSG-Nr: [ 734921 ]26165 x gelesen

Moin!

Geschrieben von Sebastian W.Zur Frage 2 (Wozu das Hähnchen? Im ersten Bild oben in blau sichtbar) frage ich mich nach euren Debatten bzgl. des Trokomaten (des echten, von Ziegler!) allerdings weiterhin, wie der die "Druck-Information" erhält, die hier bei uns über das zusätzliche Gestänge zum ein- und ausschalten übertragen wird. Denn das hat der ja offenbar nicht.
Das Interesse ist nicht ganz theoretisch, weil nächstes Jahr ein Trokomat den Fuhrpark ergänzen wird ;o)


Die Information ob jetzt "Überdruck" nach den/m Laufrad/rädern anliegt erhält der Trockomat dadurch das er mit dem Pumpengehäuse dauerhaft "offen" verbunden ist. D.h. wenn die Pumpe Wasser hat ist die Entlüftungsleitung und das "Innere" des Trockomaten auch nass, der Wasserdruck drückt die "Freikolben" gegen den Federdruck und die Auslassventile und nimmt sie somit auch von den Nocken -> Entlüftung aus, fällt der Druck wieder, könne die Federn den "Freikolben" wieder auf den Nocken drücken und die Entlüftung beginnt zu arbeiten.

Sehr schön hier zu sehen -->Oben Trokomat beim Entlüften, Unten Primatic in "Ruhestellung", beide Arbeiten aber nach dem selben Grundprinzip!

Gruß Jan

Ich werde mich nicht zurückziehen, das tun nur Deppen! Ich mache "Kehrt!" und dann "Vorwärts!" ;)

... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!

... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2012 01:31 Seba7sti7an 7W., Linden
 13.05.2012 07:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2012 09:35 ., Ergolding
 13.05.2012 09:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2012 17:14 ., Ergolding
 13.05.2012 20:15 ., Ergolding
 13.05.2012 20:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 13.05.2012 21:04 ., Ergolding
 13.05.2012 09:46 Mark7us 7P., Heukewalde
 13.05.2012 12:03 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 13:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 13.05.2012 14:18 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 14:27 Seba7sti7an 7W., Linden
 13.05.2012 14:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2012 14:46 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 17:51 ., Haan / Rhld
 13.05.2012 18:09 ., München
 14.05.2012 10:15 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 14:41 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 14:52 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 15:56 Seba7sti7an 7W., Linden
 13.05.2012 16:04 Jan 7K., Niederlungwitz
 13.05.2012 21:50 ., Haan / Rhld
 13.05.2012 22:22 Seba7sti7an 7W., Linden
 13.05.2012 22:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 10.06.2012 23:50 ., Haan / Rhld
 07.08.2012 19:22 Jan 7K., Niederlungwitz
 07.08.2012 21:42 Seba7sti7an 7W., Linden
 14.05.2012 10:56 Rola7nd 7B., Kaiserslautern
 18.08.2012 01:10 Seba7sti7an 7W., Linden
 18.08.2012 12:39 Jan 7K., Niederlungwitz
 18.08.2012 14:39 Seba7sti7an 7W., Linden
 18.08.2012 17:06 Jan 7K., Niederlungwitz
 18.08.2012 17:11 Mark7us 7P., Heukewalde
 19.08.2012 03:05 Seba7sti7an 7W., Linden
 19.08.2012 11:13 Jan 7K., Niederlungwitz
 19.08.2012 16:17 Lars7 T.7, Oerel
 21.08.2012 01:57 Seba7sti7an 7W., Linden
 21.08.2012 06:56 Alex7and7er 7Z., Heidenheim
 21.08.2012 09:17 Jan 7K., Niederlungwitz
 21.08.2012 11:22 Alex7and7er 7Z., Heidenheim
 21.08.2012 12:11 Jan 7K., Niederlungwitz
 21.08.2012 12:37 Alex7and7er 7Z., Heidenheim
 21.08.2012 19:24 Jan 7K., Niederlungwitz
 23.08.2012 14:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.08.2012 13:17 Seba7sti7an 7W., Linden
 21.08.2012 13:42 Alex7and7er 7Z., Heidenheim
 21.08.2012 13:48 Seba7sti7an 7W., Linden
 21.08.2012 16:45 Alex7and7er 7Z., Heidenheim

1.023


*Genaue* Funktionsweise Trockenkolbenentlüftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt