Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Flächenbrände USA, Colorado Springs bedroht | 110 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 735177 |
Datum | 20.08.2012 23:23 MSG-Nr: [ 735177 ] | 97531 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Andreas H."Nur" heißes und trockenes Wetter bedeutet nicht gleich Waldbrand! Das hat uns hier das heißeste Wochenende dieses Jahres EINDEUTIG bewiesen.
Jetzt nimm statt eines Tages mit dieser Temperatur 4 Wochen mit dieser Temperatur, ohne einen einzigen Tag Ausnahme(!), an manchen Tagen noch 5 Grad mehr. Und statt eines einzigen Tages mit 50% Luftfeuchtigkeit* wie am Sonntag (gemessen an der Station Hoyerswerda) vier Wochen lang 30 - 40% Luftfeuchtigkeit.
Wenn so etwas irgendwann hierzulande passierte, dann kämest Du vermutlich nicht allzu oft aus den Stiefeln. Zum Glück ist eine solche Wetterlage in Deutschland eigentlich ausgeschlossen. (In Rußland war sie das aber eigentlich auch, in dieser extremen Form.)
Die Wetterbedingungen in Rußland 2010 waren deutlich ungünstiger als 1975 in Niedersachsen. Während ich sicher bin, daß deutsche Feuerwehren in dieser Situation deutlich besser abschnitten als die Russen 2010, wären zweifellos zehntausende von FA auf den Beinen.
Geschrieben von Andreas H.Immer schön ruhig mit dem Gaul ;-), denn ... ohne Funke kein Feuer ...
Bei dem in Deutschland normalen Wetter macht das in der Vegetation enthaltene Wasser fast alle Funken aus. Das Wasser verdampft, der Übergang in die Gasform braucht Energie, der Energieverbrauch senkt die Temperatur. Genau wie beim Löschwasser, das Du mühsam in den Wald karrst. Je geringer der Wassergehalt der Vegetation, desto mehr Funken werden zu Feuern.
Deshalb kommt es nicht nur auf "heiß und trocken" an, sondern auch auf "wie lange". Auch auf die Nachttemperaturen: Solange es nachts kalt genug wird für Tau, wird es noch nicht ganz so schlimm.
Beste Grüße
Hans-Joachim Zierke
* Mit "Luftfeuchtigkeit" ist der Tagesmittelwert der relativen Feuchte gemeint.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|