News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchlauchreinigungssysteme9 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen736340
Datum29.08.2012 12:42      MSG-Nr: [ 736340 ]4076 x gelesen

Geschrieben von Helmut R. Kommen nebelfeucht aus der Anlage und könnten direkt verladen werden, bei uns jedoch in der Regel ins Schlauchdepot,

Das sollte man genauer betrachten. Bei einer großen Nachbarwehr wurde das ebenso eingeführt.
Das Schlauchdepot ist immer feucht und es müssen immer die Fenster offen bleiben. Das macht natürlich im Winter besonders viel Sinn- man heizt , damit die Feuchtigkeit aus den Schläuchen in die Luft geht und jagt dann die feuchte warme Luft zum Fenster raus...

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.08.2012 09:33 Andr7eas7 R.7, Wüstenrot
 29.08.2012 10:43 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.08.2012 11:02 Andr7eas7 R.7, Wüstenrot
 29.08.2012 12:42 Lüde7r P7., Kelkheim
 29.08.2012 12:55 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.08.2012 14:06 Lüde7r P7., Kelkheim
 29.08.2012 15:48 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 29.08.2012 11:35 Anto7n K7., Mühlhausen
 29.08.2012 21:53 ., Reddeber

0.139


Schlauchreinigungssysteme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt