News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 737438 | ||
Datum | 05.09.2012 08:12 MSG-Nr: [ 737438 ] | 36126 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Patricia Geschrieben von Patricia K. Jetzt aber die Frage: Da der GF gerade bei FF`en immer wechselt... _wo_ kann man das Warngerät verstauen, das es nicht vergessen geht?Mein Vorschlag wäre neben dem Funkgerät des Einheitsführers. Sobald er sein Funkgerät aus der Halterung nimmt fällt ihm (bzw. spätestens dann sollte ihm) auch das Warngerät ins Auge fallen. MKG Christian ---- Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987 ---- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|