alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikEinsatz zurück
ThemaCO- Warngeräte84 Beiträge
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW737506
Datum05.09.2012 19:01      MSG-Nr: [ 737506 ]35178 x gelesen
Infos:
  • 06.04.13 Empfehlung vom Gift Informationszentrum Nord zu CO-Warnern im RD
  • 05.09.12 Bremen: HP in Whg - 10 Einsatzkräfte mit CO-Vergiftung ins Krankenhaus

  • Geschrieben von Christian F.Mein Kompliment an die Marketingabteilung von MSA Auer...

    Soweit mir bekannt ist, ging diese Studie nicht von der Firma MSA Auer aus, sondern von einem Mitarbeiter der Feuerwehr Wiesbaden.

    Sicherlich wäre es wünschenswert, wenn man aus gründen der Neutralität selbst einfach die notwendigen MEssgeräte gekauft hätte, und somit nicht auf die finanzielle Unterstützung von MSA in Form der gestellten Messgeräte angewiesen wäre.
    Allerdings wäre ohne die kostenlose zur Verfügungstellung der Messgeräte diese Studie vermutlich niemals durchgeführt worden.

    Das ist, ich bemühe mich um einen wertfreie formulierung, im Bereich der Forschung, vollkommen üblich.
    Viele Forschungsprojekte würde es nicht geben, wenn nicht jemand die notwendigen Messgeräte oder gesamte Labore zur Verfügung stellen würde. Der "Sponsor" mag sich durchaus auch etwas Werbung und Nutzen aus dem Studienergebnis versprechen.
    Das führt aber nicht zwangsläufig zu einem fehlerhaften Studienergebnis.


    Geschrieben von Christian F.Da hat das Say'sche Theorem in erster Näherung wieder mal seine Gültigkeit bewiesen...
    Für die nicht Wirtschaftswissenschaftler:
    Das "Say'sche Theorem" bedeutet, vereinfacht gesagt: Ein neues Angebot erzeugt die notwendige Nachfrage (von selbst).

    Man könnte andersherum auch sagen:
    Würden wir nicht nach CO messen, hätten wir kein CO-Problem.
    Entspricht dem "Wenn ich nicht zum Arzt gehe und der eine Diagnose stellt, bin ich auch nicht krank."
    (Oder der Gefahrstoff, den ich nicht gemessen habe ist auch nicht da)

    Ich denke nicht, dass die Wiesbadener Studie das CO-Problem erzeugt oder erzeugt hat.
    Ich hörte von der Wiesbadener Studie und dachte mir "mal schauen, was dabei raus kommt". Dann gab es im bekanntenkreis einen CO-Unfall und die beiden CO-Unfälle in Dortmund.

    Eventuell ist die CO-Problematik ja durchaus da, wir haben sie nur bislang nicht als solche erkannt?
    Das war ja eine der Fragen der Wiesbadener Studie.

    Mir liegt auch nur die Zusammenfassung des Studienergebnisses dieser, scheinbar ersten Studie mit dieser Fragestellung, vor. In 6 Monaten gab es 29 CO-Alarme bei ansonsten augenscheinlich nur Rettungsdienst-Einsatzlagen. Auch wenn mir zu den Daten in der Zusammenfassung noch einige Fragen interessieren [1], erscheint mir die Anzahl der berechtigten Auslösungen doch auf jeden Fall so hoch, dass eine weitere Studie folgen sollte.
    Ich hoffe, dass ein weiterer Rettungsdienstbereich ebenfalls eine solche Studie durchführt [2]. Dann sind wir im Bereich der wissenschaftlichen Forschung schon wieder etwas weiter.


    Grüße

    Manuel


    [1]
    Wie hoch war die Anzahl der Rettungsdiensteinsätze insgesamt?
    Wie hoch war die jeweils gemessene CO-Konzentration?
    Was war die jeweilige Einsatzsituation?
    (Ist für das Studienergebnis nicht objektiv erhebbar, aber interessant)
    Hätte man auch ohne CO-Warner auf "Kohlenstoffmonoxid kommen können?

    [2]
    Aber auch eine zweite wird es ohne einen Sponsor von Messgeräten vermutlich nicht geben...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.09.2012 22:57 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 08:12 Chri7sti7an 7M., Maintal
     05.09.2012 11:44 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     05.09.2012 12:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 12:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.09.2012 12:39 Tim 7S., Wiesbaden
     05.09.2012 12:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
     05.09.2012 19:01 ., Dortmund
     05.09.2012 12:44 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 13:33 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 14:19 Herm7ann7 N.7, Garding
     05.09.2012 14:36 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 14:38 ., München
     05.09.2012 18:27 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 18:46 ., München
     05.09.2012 19:12 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 19:24 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 21:18 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 21:45 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     06.09.2012 07:34 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 22:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
     06.09.2012 00:01 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 07:41 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     06.09.2012 10:30 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 11:25 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     05.09.2012 12:44 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 14:51 Stef7an 7 S.7, Haar  
     05.09.2012 20:34 Chri7sti7an 7F., Wernau  
     06.09.2012 13:07 Stef7an 7 S.7, Haar
     06.09.2012 17:55 Jan 7K., Niederlungwitz
     06.09.2012 18:34 Thom7as 7W., Glauchau
     07.09.2012 09:47 Jan 7K., Niederlungwitz  
     07.09.2012 11:22 Dani7el 7H., Schriesheim
     08.09.2012 22:02 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
     09.09.2012 00:41 Stef7an 7 S.7, Haar
     09.09.2012 15:00 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
     07.09.2012 14:19 Stef7an 7 S.7, Haar  
     07.09.2012 15:27 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 15:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
     07.09.2012 15:42 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 17:41 Stef7an 7 S.7, Haar
     07.09.2012 20:46 Jan 7K., Niederlungwitz
     08.09.2012 07:24 Marc7o K7., Itzehoe
     08.09.2012 09:04 Jan 7K., Niederlungwitz
     08.09.2012 07:30 Marc7o K7., Itzehoe
     08.09.2012 11:27 Stef7an 7 S.7, Haar
     08.09.2012 16:58 Marc7o K7., Itzehoe
     09.09.2012 10:52 Jan 7K., Niederlungwitz
     07.09.2012 16:47 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 21:15 ., Viskafors  
     06.09.2012 09:46 Tobi7as 7L., Schwetzingen
     06.09.2012 09:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.09.2012 10:33 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 10:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     06.09.2012 10:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.09.2012 11:15 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.09.2012 12:04 ., Viskafors
     05.09.2012 22:21 Chri7sti7an 7F., Fürth
     05.09.2012 22:25 Patr7ici7a K7., Kelkheim  
     05.09.2012 14:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 15:06 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 16:31 Dani7el 7H., Schriesheim
     05.09.2012 16:50 Stef7an 7 S.7, Haar
     05.09.2012 16:36 ., Offenbach a. M.
     05.09.2012 17:30 Thom7as 7E., Nettetal
     05.09.2012 18:37 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     06.09.2012 09:10 Thom7as 7E., Nettetal
     06.09.2012 09:21 Chri7sto7ph 7R., Lahr
     07.09.2012 12:57 Thom7as 7E., Nettetal
     06.09.2012 10:36 Lüde7r P7., Kelkheim
     05.09.2012 21:53 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     05.09.2012 21:55 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 22:05 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     05.09.2012 22:10 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     05.09.2012 22:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.09.2012 22:22 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.09.2012 22:25 Chri7sti7an 7F., Fürth
     06.09.2012 16:06 Oliv7er 7R., Wettenberg
     06.04.2013 11:22 Matt7hia7s W7., Densbüren
     06.04.2013 20:37 Dani7el 7R., Ulm
     06.04.2013 20:53 Andr7é S7., Essen
     06.04.2013 21:55 Matt7hia7s W7., Densbüren
     06.04.2013 22:01 Andr7é S7., Essen
     06.04.2013 21:58 Chri7sti7an 7T., Herten

    0.645


    CO- Warngeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt