News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 737526 | ||
Datum | 05.09.2012 21:18 MSG-Nr: [ 737526 ] | 34695 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christoph R. Geht da bei euch nicht schon alleine wegen des Eigenschutz die Pol zuerst rein?? Kommt darauf an. "Alle vorstellbaren Situationen kommen auch irgendwann vor" pflegt unser uralter SBi zu sagen... Es geht eben drum auch bei anderen Situationen mal ein Warnmöglichkeiten zu haben. Die Frage ist eben ob die immer dichteren Fenster die Werte in den Wohnungen besser werden... Erste plastisch sichtbare Erkenntnis ist, daß das Thema "Überdrucklüfter mit Verbrennungsmotor" doch angegangen werden muß. Wir haben für die Größenordnung von 100 Euronen/ Stück auf grob 2 Jahre gerne mal zugegriffen. Grüße Lüder Pott www.sei-dabei.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|