News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 737564 | ||
Datum | 06.09.2012 09:57 MSG-Nr: [ 737564 ] | 34719 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Tobias L. Bei der Einsatzmeldung "bewußtlose Personen in Wohnwagen" war ich sehr dankbar über den CO - Warner, weil er mir sagte, daß ich reinkann und die Patienten schneller versorgt waren. These: anstatt auf jedem Erstangreifer der FW ein CO-Warngerät mitzuführen würde es doch mehr Sinn machen wenn der Rettungsdienst flächendeckend auf jedem RTW einen CO-Warner mitführt. Bei den Lagen wo damit gerechnet werden muss dürfte doch der Rettungsdienst mit hoher Wahrscheinlichkeit auch immer dabei sein. Das passt aber nur in den Gegenden wo auch der Rettungsdienst zeitnach mit der Feuerwehr eintreffen kann. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|