News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 737628 | ||
Datum | 06.09.2012 17:55 MSG-Nr: [ 737628 ] | 34418 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin! Geschrieben von Stefan S. Seit wir CO Warner haben und regelmäßig tragen hatten wir schon viele (locker >10) Situationen in denen CO eher überraschend vorhanden war.Nur eine Frage zu Verständniss (ich hoffe ich habs nicht irgendwo Überlesen) : Bei welcher Konzentration schlagen die Warner an? Geschrieben von Stefan S. Z.B. kann Dir alleine ein Überdrucklüfter mehr als 200 ppm CO in einem Gebäude erzeugen!Und dann passiert mit dem hü FM(SB) was? Hast du/habt ihr spaßenshalber mal an einer TS oder an einem Pumpenbedienstand bei "Gegenwind" gemessen? Gruß Jan Ich werde mich nicht zurückziehen, das tun nur Deppen! Ich mache "Kehrt!" und dann "Vorwärts!" ;) ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|